Rodung für kleine und große Flächen
Zu unseren etablierten Leistungen gehört die Rodung, auch Flächenräumung genannt.
Wir entfernen die Bäume, Sträucher und sämtliches Gehölz mitsamt ihren Wurzeln. Ziel ist es kosteneffizient und bodenschonend die gewonnene Fläche für die Folgenutzung vorzubereiten.
Die notwendigen Baumfällarbeiten werden motormanuell oder bei großen Flächen mit Harvestern ausgeführt. Danach erfolgt die Holzrückung mit Seil- oder Kranschleppern bzw. mit Rückezügen.
Für die Entfernung der Wurzeln und Restholz, wie Wurzelausläufer und kleine Äste, wenden wir in der Regel zwei verschiedene Techniken an.
Ein Ziel – Zwei Wege
Einsatz des Roderechens
Mit einem Roderechen wird die zu bearbeitende Fläche auf eine Tiefe von ca. 30 bis 40 cm durchgerecht. So werden die meisten Wurzelausläufer erfasst und entfernt. Dieses Verfahren schont Kleintiere und das Leben im Boden. Alles anfallende holzige Material wird abtransportiert und der Verwertung zugeführt.
Einsatz des Forstmulchers
Nachdem der Wurzelstock entfernt wurde, kommt der Forstmulcher zum Einsatz. Die Fläche wird mit dem Forstmulcher bis zu einer Tiefe von 10 cm gefräst. Restholz, wie Wurzelstränge, werden so zerkleinert und mit dem Erdreich als natürlicher Dünger vermischt.
Wir beraten Sie gerne bei Ihrem Bauprojekt!
Dann rufen Sie uns doch einfach an, oder senden Sie uns eine E-Mail! Gerne vereinbaren wir auch einen persönlichen Termin bei Ihnen vor Ort
Wir freuen uns auf Sie!